WiTo-Sicherheitstechnik | Ihr Experte für Brandwarnanlagen nach VDE 0826

In Kitas, Schulen, Restaurants und Hotels sind die Anforderungen an den Brandschutz besonders hoch. Funk-Brandwarnanlagen nach VDE 0826 Teil 2 erfüllen die gesetzlichen Vorschriften und erhöhen die Sicherheit in Ihren Gebäuden nachhaltig. Hierbei handelt es sich um Anlagen, deren einzelne Komponenten nach der EU-Norm DIN EN 54 geprüft wurden. Sie schließen die Lücke zwischen den Anwendungsbereichen von Rauchwarnmeldern im Heimbereich und zur Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlagen.
In allen Gebäuden, in denen keine Brandmeldeanlage mit direkter Aufschaltung zur Feuerwehr nötig ist, sind diese Brandwarnanlagen eine optimale und kostengünstige Lösung für Ihre Sicherheit. Was kann unser Team von WiTo-Sicherheitstechnik für Sie tun?

Unterschied Brandwarnanlage zu Brandmeldeanlage

Eine Brandwarnanlage dient nur dazu die Personen im Haus zu warnen (Räumungsalarm). Sie ist nicht auf die Feuerwehr aufgeschaltet, es wird hierbei keine automatische Feuermeldung an die Feuerwehr versendet. Die Personen müssen selbst über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr alarmieren.

Eine Brandwarnanlage ist also eine Stufe niedriger als die Brandmeldeanlage angesiedelt. Die Firma, die diese installiert, muss auch keine Fachfirma sein und auch keine DIN-14675 oder ISO-9001 Zertifizierung vorweisen können.

Eine Brandwarnanlage ist erst seit kurzem in der VDE 0826 Teil 2 definiert. Ziel ist es bei kleinen Überwachungsbereichen. wo es "lediglich" darum geht die Personen zu warnen, diese günstigere Variante zu wählen. Die Immobilie wird dabei nur geschützt, wenn auch Personen in dem Gebäude sind, die den Alarm wahrnehmen können. Beispiele für den Einsatz sind hier Kindertagesstätten, kleine Pflegeheime und Hotels mit weniger als 60 Betten.

Da keine Alarmierung zur Feuerwehr weitergeleitet wird, kann am Wochenende und Nachts, wenn keiner vor Ort ist, das Gebäude dadurch erheblichen Schaden nehmen. Wie bei Privathaushalten auch, wird dann die Feuerwehr erst durch Nachbarn alarmiert, wenn der Brand oder der Rauch schon deutlich sichtbar ist.

Mehr Infos finden Sie bei uns unter Brandwarnanlagen in Kitas, auf der Seite zum Thema Brandwarnalagen, auf der Produktseite zu unseren angebotenen Anlagen oder bei der Firma Daitem auch unter der externen Seite brandwarnalage.de

Brandwarnanlagen mit oder ohne Verkabelung?

Die Anforderungen im Brandschutz

Brandwarnanlagen nach VDE 0826 bilden eine normative Grundlage, durch die sich die Sicherheit in Sonderbauten steigern lässt.
Bei WiTo-Sicherheitstechnik beraten wir Sie gerne ausführlich zu den gesetzlichen Anforderungen im Brandschutz und zu unseren Warnanlagen, mit denen Sie die Auflagen erfüllen. Worauf kommt es bei einer hochwertigen Brandwarnanlage an? An vorderer Stelle steht die Betriebssicherheit, die rund um die Uhr gegeben und sicher sein muss.
Hieraus ergibt sich der Fokus auf die nachhaltige und geprüfte Qualität. Wir empfehlen Ihnen, veraltete Anlagen auszutauschen und durch eine neue Brandwarnanlage nach VDE 0826 zu ersetzen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer verkabelten oder per Funk gesteuerten Ausführung.
Die besten Brandwarnanlagen erfüllen ihre Aufgabe nur, wenn sie professionell montiert und in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Bei WiTo-Sicherheitstechnik erhalten Sie daher nicht nur die technische Ausstattung, sondern unseren kompetenten Rundum-Service von der Planung, über die Montage bis hin zur Instandhaltung. Zu unseren Leistungen für Ihre Sicherheit gehören

  • die Beratung über Brandwarnanlagen nach VDE 0826
  • unsere professionelle Planung anhand der örtlichen Gegebenheiten bei Ihnen
  • die Projektierung des Gesamtkonzepts inklusive aller Komponenten
  • die fachkundige Montage durch unser Team
  • die Erstinbetriebnahme am Montageort
  • die Abnahme durch einen unabhängigen zertifizierten Sachverständigen (TÜV/Dekra)
  • die Wartung und Instandhaltung in regelmäßigen Intervallen.

Nutzen Sie bereits eine Brandwarnanlage oder sind mit Ihrem bisherigen Wartungsfirma unzufrieden? Auch dann sind wir von WiTo-Sicherheitstechnik Ihr starker Partner, der den Auftrag übernimmt und Sie bei der Einhaltung aller Anforderungen im Brandschutz unterstützt.

WiTo-Sicherheitstechnik ist in allen Bereichen zertifiziert.

Brandwarnanlagen nach VDE 0826 können auch von nicht Fachfirmen installiert werden. Wir raten Ihnen jedoch, sich auch bei solchen Anlagen auf die Kompetenz der Fachfirmen von Brandmeldeanlagen zu verlassen und hier kein Risiko einzugehen.

Für Brandschutzberatungen, die Konzeptionierung und Projektierung, für die Abnahme und die Wartung dürfen ausschließlich zertifizierte Fachbetriebe beauftragt werden. Mit Ihrer Beauftragung unserer Spezialisten genießen Sie einen essenziellen Vorteil.
Da wir in allen Bereichen zertifiziert sind, können wir unseren Kunden Full Service in der Planung und Realisierung aller Anforderungen im Brandschutz bieten. Sie verlassen sich mit unserem Team auf die neuesten Brandwarnanlagen nach VDE 0826, sowie auf die Expertise, die in der Montage und in der Instandhaltung nötig ist.

Brandmeldeanlagen bieten hohe Sicherheit. Bisher hat für ein Gesamtkonzept ein Modul gefehlt, das sich nun durch die EU-genormten Brandwarnanlagen schließt.

Die Brandwarnanlage verfügt über eine kleine Zentrale, in der ersichtlich ist, wo der Alarm im Gebäude ausgelöst wurde. Diese Präzision war bisher nur mit Brandmeldeanlagen möglich und daher für kleine Betriebe keine günstige umsetzbare Lösung.
Durch die Vielfalt an integrierbaren Komponenten können Sie Brandwarnanlagen nach VDE 0826 mit Rauchmeldern, Wärme- und Kombimeldern in der benötigten Anzahl kombinieren. Alle DIN EN 54 genormten Module sind für die Installation mit der VDE 0826 Brandwarnanlage nach den Anforderungen im Brandschutz genehmigt.

Informationen zu der von uns angebotenen Brandwarnanlage Daitem finden Sie unter hier